Beleggen.nl Markt MonitorMarkt Monitor

Energie Terug naar discussie overzicht

Repower AG (windenergie)

24 Posts
Pagina: 1 2 »» | Laatste | Omlaag ↓
  1. [verwijderd] 10 oktober 2007 10:04
    Repower (ISIN: DE0006177033) heeft begin 2007 problemen gehad met toeleveranciers voor zijn nieuwe megaklasse windturbines waardoor de winst en de koers is achtergebleven in vergelijking met zijn concurrenten Nordex en Vesta's.
    Repower heeft gisteren zijn nieuwe productiehal in gebruik genomen en gaat zijn productie verdubbelen.
    Aan nieuwe orders geen gebrek, de orderportefeuille is met 1000 MW goed gevuld.

    Positie genomen.

    gr.fes

  2. [verwijderd] 10 oktober 2007 22:44
    Aktionärsstruktur:
    Suzlon*: 33,60%
    Martifer*: 23,00%
    AREVA*: 29,90%
    Free-Float: 13,50%

    Areva zit er vet in,die zijn niet gek en zeker niet knettergek!

    Leuk,fes.

    Hoerlikon ook lekker bezig,rossende russen?

    Hoog 575!
  3. [verwijderd] 11 oktober 2007 09:57
    AREVA en Suzlon zijn beiden bezig geweest tot eind juni 2007 om Repower over te nemen....(nog) niet gelukt.
    Halfjaar cijfers vielen ietwat tegen, beider belang in Repower is aangehouden.
    Best kans dat er eerdaags weer een nieuwe overname strijd losbarst.
    Repower is nu weer iets voordeliger met geweldige vooruitzichten.
    We wachten.....een postie is absoluut veilig!

    gr.fes

  4. [verwijderd] 1 november 2007 11:31
    Repower Systems AG (Prime Standard, WKN 617703 ) eine Gesamtleistung von EUR 394,1 Millionen - nach EUR 297,4 Millionen im Vorjahreszeitraum - erzielt. Das

    Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich von EUR 3,4 Millionen auf EUR 7,9 Millionen. Mit 1.219 MW lag der Auftragsbestand zum 30. September 2007 erneut auf dem höchsten Niveau seit Gründung der REpower Systems AG.

    Der Auftragsbestand weist Ende September 2007 Kaufverträge über 618

    Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 1.219,0 MW aus. Dies ist der höchste Auftragsbestand seit Gründung der REpower Systems AG und entspricht einem potenziellen Auftragsvolumen von EUR 1.158,4 Millionen

    ----------------------------------------------

    Dit is exclusief de grote Chineze order van j.l.

    Productie is sinds een aantal weken verdubbeld!

    gr.fes
  5. [verwijderd] 21 februari 2008 12:01
    Ordertje van ongeveer 2 miljard bovenop de bestaande orderportefeuille van ongeveer 2.5 miljard.
    Beurswaarde Repower = 1.3 miljard....ach ja.
    gr.fes

    21.02.2008 11:50
    REpower und RWE Innogy vereinbaren die Verhandlung von Rahmenverträgen über bis zu 1.900 MW

    Unternehmen/Verträge

    Hamburg (euro adhoc) - Hamburg/Essen, 21. Februar 2008. Die REpower Systems Gruppe (WKN 617703) und die auf den Bereich Erneuerbare Energien spezialisierte Tochtergesellschaft des RWE- (News/Aktienkurs) (News/Aktienkurs) Konzerns, RWE Innogy, haben heute ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das die Verhandlung von Rahmenverträgen mit einem Volumen von bis zu 1.900 MW vorsieht. Dabei handelt es sich um etwa 250 Offshore-Windkraftwerke der 5M/6M-Baureihe sowie weitere rund 200 Onshore-Windkraftanlagen der 2-Megawatt-Klasse.

  6. [verwijderd] 29 februari 2008 21:55
    Het regent orders....nu weer ongeveer 550 miljoen euro's....en de koers.....grgrgrgr?
    gr.fes

    29.02.2008 08:23
    REpower schließt Vertrag über bis zu 500 MW
    Hamburg (BoerseGo.de) - Der Windkraftanlagenhersteller REpower Systems AG (News/Aktienkurs) hat mit Electrabel einen Vertrag abgeschlossen, mit dem sich die Suez-Tochter zur Abnahme von maximal 250 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von bis zu 500 Megawatt (MW) verpflichtet. Es handele sich um Anlagen des Typs MM82 und MM92 mit einer Nennleistung von jeweils zwei MW und einer Nabenhöhe von 80 bzw. 100 Metern, die zwischen 2009 und 2011 für die Errichtung europäischer Windparkprojekte geliefert werden sollen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Finanzielle Details wurden nicht genannt.
    (© BörseGo AG 2007 - www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thom
  7. [verwijderd] 10 maart 2008 08:02
    REpower verbucht deutliches Ergebnisplus, hebt Prognosen an
    Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die REpower Systems AG (ISIN DE0006177033 (News/Aktienkurs)/ WKN 617703) hat die Ziele für das abgelaufene Fiskaljahr erreicht.

    Wie der Konzern am Freitag erklärte, konnte der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Berichtsjahr mit 28,2 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr (12,2 Mio. Euro) mehr als verdoppelt werden. Umsatz und Gesamtleistung stiegen um 48,2 Prozent bzw. 46,9 Prozent auf 680,2 Mio. Euro bzw. 678,2 Mio. Euro (Vorjahr 458,8 Mio. Euro bzw. 461,5 Mio. Euro. Das Nettoergebnis (Ergebnis nach
    Steuern) verdreifachte sich von 7,1 Mio. Euro auf 21,1 Mio. Euro. Mit einem Volumen von 1,3 Mrd. Euro lag der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2007 um nahezu 50 Prozent über dem Wert des Vorjahresstichtags.

    REpower hat eigenen Angaben zufolge 2007 332 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 652,0 MW installiert oder geliefert. Im Vorjahreszeitraum waren es 263 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 492,0 MW.

    Angesichts der weiterhin guten Aussichten wurden die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben. "Die nachhaltige Verbesserung unserer Kostenstrukturen und Prozesse wird zu einem weiteren Anstieg unserer Ertragskraft führen", kommentiert REpower-Finanzvorstand Pieter Wasmuth. "Wir haben unsere wirtschaftliche Situation in den vergangenen Monaten deutlich verbessert und erwarten daher im Geschäftsjahr 2008/09 eine Umsatzsteigerung auf 1,1 Mrd. Euro und eine EBIT-Marge von 5,5 bis 6,5 Prozent", fügt der Vorstandsvorsitzende, Per Hornung Pedersen, hinzu.

  8. [verwijderd] 16 mei 2008 18:19
    Repower hikt weer tegen een volgende spike aan.

    235 moet nu haalbaar zijn, om dan weer te corrigeren richting 220.

    Het is bijna voorspelbaar.....garantie tot aan de deur.
    Ik kan niet ontdekken wanneer de kwartaalcijfers komen, zal wel niet lang meer duren.
    gr.fes

  9. hobbykip 17 mei 2008 00:41
    quote:

    fes schreef:

    Ik kan niet ontdekken wanneer de kwartaalcijfers komen, zal wel niet lang meer duren.
    gr.fes

    Heb je de kwartaalcijfers van Vestas gezien?
    Hogere marges bij nagenoeg gelijkblijvend marktaandeel. Lijkt me dat alle spelers op dit moment de wind in de bladen hebben.

    Ben zelf geen fan van Siemens gezien hun andere activiteiten, maar dergelijke orders zeggen veel over de bereidheid om te investeren in grote projecten.
    www.gizmag.com/worlds-largest-offshor...

    Zit er over te denken om voor de kwartaalcijfers Repower te kopen maar vind het moeilijk om de koers in schatten. Mn door de overname geruchten in het recente verleden zijn de koersen flink opgedreven, je zou daarna een terugval verwachten maar inmiddels is aandeel al weer veel verder doorgestegen.
    Toch blijft de onduidelijkheid over wie nu uiteindelijk de touwjes in handen heeft.

    Fes, weet je hoe de k/w verhouding van Repower zich verhoud t.o.v. Vestas?
  10. [verwijderd] 17 mei 2008 10:51
    quote:

    hobbykip schreef:

    Fes, weet je hoe de k/w verhouding van Repower zich verhoud t.o.v. Vestas?
    Misschien het beste om eerst de kwartaalcijfers af te wachten van Repower.
    Daarna kan een vergelijk gemaakt worden met Vesta.

    De juridische en de werkelijke eigenaar blijft een dubieuze en ingewikkelde brei.
    Om dat te begrijpen zal het een studiedag kosten, en zoveel tijd heb ik niet.
    gr.fes
  11. [verwijderd] 19 mei 2008 21:04
    quote:

    hobbykip schreef:

    Toch blijft de onduidelijkheid over wie nu uiteindelijk de touwjes in handen heeft.

    Fes, weet je hoe de k/w verhouding van Repower zich verhoud t.o.v. Vestas?
    Misschien kan je hier iets mee.
    gr.fes

    Repower-Rally und kein Ende?
    von Angela GöpfertAlle Welt redet von der Kursexplosion bei K+S. Nahezu unbemerkt hat aber die Repower-Aktie seit Jahresbeginn eine vergleichbar rasante Rally aufs Parkett gelegt. Die angesichts der brodelnden Gerüchteküche noch nicht zu Ende scheint.
    Zum Auftakt der neuen Handelswoche sticht der Titel mit einem Aufschlag von bis zu elf Prozent erneut im TecDax alle aus. In der mittleren bis langfristigen Perspektive nimmt sich dieser Kurssprung indes noch relativ zahm aus: Seit Jahresbeginn konnte die Aktie um 60 Prozent zulegen, seit Anfang 2007 ihren Wert gar mehr als verdoppeln.

    Immer neue Allzeithochs
    Dabei hatte hatte Goldman Sachs erst im März Repower von "buy" auf "neutral" herabgestuft und das Kursziel auf 146 Euro zurückgefahren. Bei Repower herrsche eine weiterhin komplizierte Eigentümerstruktur. Zudem fehle es dem Unternehmen an strategischen und operativen Freiheiten, begründete Analyst Jason Channel sein Urteil.

    Nichtsdestotrotz werden nahezu täglich neue Allzeithochs markiert und damit die einstigen Kursziele der Analysten mit Hohn und Verachtung gestraft. Blickt man auf das Chartbild, so ist dieses sowohl kurz-, als auch mittel- und langfristig als bullish zu bewerten. Angesichts der jüngsten Kursexplosion zeichnet sich gar eine "Versteilung" der Repower-Kurve ab.

    Auffälliger Nachrichtenmangel
    Das Besondere an der Kursexplosion bei Repower ist dabei der auffällige Nachrichtenmangel. Die letzte offizielle Unternehmensnachricht datiert vom 9. Mai: Damals meldete der Windkraftanlagenhersteller, dass er mit der spanischen Enertad einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 80 Windkraftanlagen der 2 Megawatt-Klasse geschlossen hat. Ende März hatte Vorstandschef Hornung Pedersen bei Vorlage der Quartalszahlen die Prognose für 2008/2009 bekräftigt und nicht ausgeschlossen, dass der Umsatz bis 2010/2011 auf 2,5 Milliarden Euro wachsen könnte.

    Doch allein dieser extrem optimistische Ausblick rechtfertigt den krassen Anstieg der Aktie wohl kaum. Zumal diese auf die offiziellen positiven Unternehmensnachrichten zuletzt kaum reagierte, dafür aber vor allem an nachrichtenleeren Tagen bei teilweise sehr hohen Einzelumsätzen von bis zu 100.000 Euro zulegte.

    Areva hat eventuell was abzugeben
    Der spannendste und vielleicht auch kurstreibendste Faktor scheint vielmehr die künftige Aktionärsstruktur: Die indische Suzlon hält derzeit über 86 Prozent der Stimmrechte an der Gesellschaft. Am Grundkapital ist Suzlon aber nur mit 33,6 Prozent beteiligt, die französische Areva hält 29,85 Prozent, die sich Suzlon gerne einverleiben möchte. Die portugiesische Mota-Engil-Gruppe ist mit 22,91 Prozent an Repower beteiligt.

    In seinem ersten Interview nach der Übernahme des deutschen Konkurrenten Repower hatte Tulsi Tanti, Chef des indischen Windanlagenbauers Suzlon, erklärt: "Wir haben exzellente Chancen, unseren Anteil auszubauen und bald über eine eigene Mehrheit zu verfügen. Wir haben Areva die Garantie gegeben, die Aktien nach einer Sperrfrist von einem Jahr zu einem fairen Marktwert an uns verkaufen zu können."

    Diese Put-Option seitens der französischen Areva läuft nun laut Marktbeobachtern am 25. Mai aus. Angesichts der Kurssteigerungen der vergangenen Wochen und Monate dürfte allerdings auch der "faire Marktwert" von einst 150 bis 175 Euro je Aktie kräftig gestiegen sein. Um die Mehrheit an Repower zu erhalten, müsste Suzlon also wahrscheinlich sehr viel tiefer in die Tasche greifen.

    "Von Gerüchten getrieben"
    Areva dürfte also zumindest ein großes Interesse an weiteren Kurssteigerungen der Repower-Aktiehaben. Sollte Suzlon jedoch sein Angebot nicht nachbessern wollen oder können, wäre Repower laut Marktgerüchten auch für einen Big Player aus der Energiebranche ein attraktives Ziel.

    "Die Aktie wird derzeit hauptsächlich von Gerüchten getrieben", meint denn auch HSBC-Trinkaus-Analyst Burkhard Weiss auf Anfrage von boerse.ARD.de. Fundamental, also mit Blick auf Unternehmenskennzahlen und Wachstumsaussichten, seien die Kurssteigerungen dagegen kaum zu rechtfertigen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt mittlerweile bei über 50.

  12. [verwijderd] 25 mei 2008 22:43
    Grafiek laat een mooi trapje zien.

    Nu al twee maal gelukt met verkoop/inkoop op respectievelijk 235 verkocht (gedeelte) om dan weer direct een kooporder in te leggen voor 225,00 zonder de hele dag voor het beeldscherm te hoeven hangen.

    Vrijdag was het weer prijs op 225.
    gr.fes

  13. [verwijderd] 27 mei 2008 11:57
    Gisteren was er hoofdvergadering.

    Eerder liet Suzlon doorschemeren haar belang te willen verkopen......Trap er niet in!!!!

    Nu zijn er wat omgekochte annalisten met negatieve adviezen gekomen om Suzlon een handje te helpen voor meer aandelen en om vooral de prijs te laten zakken voor een definitief bod.

    Het echte vuurwerk komt nog.

    Mooie aankoop mogelijkheden nu.

    gr.fes
  14. [verwijderd] 27 mei 2008 12:12
    Wat 'n boefjes.

    27.05.2008 11:40
    Goldman Sachs stuft REpower ab
    Die Analysten von Goldman Sachs haben die Aktien von REpower (News/Aktienkurs) von "Neutral" auf "Sell" abgestuft.
    Das Kursziel wurde von 146 Euro auf 164 Euro erhöht.

  15. [verwijderd] 3 juni 2008 18:14
    We zitten intussen weer op 225 (zie je wel) na wat negatief nieuws van belang hebbende en het gonst weer van nieuw aankomende orders.
    gr.fes

    RWE Innogy verhandelt über Offshore-Windparks in Deutschland
    LONDON (Dow Jones)--Die RWE-Tochter für erneuerbare Energien, RWE Innogy, führt
    in Deutschland Gespräche über Offshore-Windkraftprojekte. Chief Operating
    Officer (COO) Kevin McCullough sagte Dow Jones Newswires am Montag, er hoffe, in
    den nächsten Monaten einen Vertrag über rund 500 Megawatt abschließen zu können.

    RWE Innogy stehe zudem kurz vor dem Abschluss des Kaufs von sechs
    Windkraftfarmen in Spanien. Im Sommer soll ein Windturbinen-Liefervertrag mit
    REpower unterzeichnet werden, sagte der COO weiter.

    Dabei werde REpower nicht der einzige Anbieter sein, mit dem
    Verträge geschlossen werden. Sehr wahrscheinlich werde man ähnliche
    Vereinbarungen auch mit anderen Ausrüstern treffen. Es würden bereits
    entsprechende Gespräche geführt. Ein zweiter Liefervertrag werde wahrscheinlich
    Ende 2008, ein dritter möglicherweise Anfang 2009 unterzeichnet.

  16. [verwijderd] 31 juli 2008 21:24
    REpower: Erste Windkraftanlage für Offshore-Windpark Thornton Bank in belgischer Nordsee aufgestellt

    Die REpower Systems AG (Hamburg) hat in der letzten Juliwoche 2008 die erste von sechs Windenergieanlagen für den belgischen Offshore-Windpark Thornton Bank installiert. Das Projekt, rund 30 Kilometer vor der Küste gelegen, ist der erste belgische Hochseewindpark. Der drittgrößte deutsche Windkraftanlagenhersteller liefert für die erste von drei Bauphasen sechs Offshore-Turbinen des Typs REpower 5M mit je fünf Megawatt (MW) Leistung, also insgesamt 30 MW. Vertragspartner ist das belgische Unternehmen C-Power. Die soeben in Belgien errichtete Multimegawattanlage ist zugleich die zwölfte des Typs REpower 5M, die das Hamburger Unternehmen installiert hat. Als Fundament für die sechs Windkraftanlagen in Thornton Bank wurden so genannte "gravity-based foundations" (Schwerkraft-Betonfundamente) errichtet und auf See geschleppt. Die Installationsmethode im Vorhaben Thornton Bank sieht eine Einzelmontage mehrerer Komponenten vor: Nach der Errichtung des zweiteiligen Turms und des Maschinenhauses erfolgt abschließend der Hub des bereits an Land vollständig vormontierten Rotors. Diese von REpower konzipierte, innovative Methode sei zudem Kosten sparend, betont das Unternehmen, Alle Arbeiten auf See werden in einer Wassertiefe von rund 25 Metern mit Hubinseln durchgeführt.

    Wachsender Markt für Offshore-Turbinen

    Dr. Martin Skiba, Leiter des Geschäftsbereichs Offshore bei REpower, kommentierte diesen wichtigen Meilenstein erfreut: "Mit der Installation der ersten 5M für Thornton Bank haben wir das erste Dutzend vollendet und sind damit Marktführer im Bereich großer Megawatt-Anlagen, d. h. Windkraftanlagen mit mehr als 3,6 MW Nennleistung. Das kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Durch die konkreten Planungen für Offshoreparks in Großbritannien und der deutschen Nord- und Ostsee gibt es einen wachsenden Markt für Offshore-Turbinen wie unsere erprobte 5M. Derzeit befinden wir uns in intensiven Verhandlungen mit weiteren Schlüsselkunden für große Offshore-Projekte."

    Eine Offshore-5M kann pro Jahr 6.000 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgen

24 Posts
Pagina: 1 2 »» | Laatste |Omhoog ↑

Neem deel aan de discussie

Word nu gratis lid van Beleggen.nl

Al abonnee? Log in

Direct naar Forum

Zoek alfabetisch op forum

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
Forum # Topics # Posts
Aalberts 466 7.017
AB InBev 2 5.497
Abionyx Pharma 2 29
Ablynx 43 13.356
ABN AMRO 1.582 51.660
ABO-Group 1 22
Acacia Pharma 9 24.692
Accell Group 151 4.132
Accentis 2 265
Accsys Technologies 23 10.654
ACCSYS TECHNOLOGIES PLC 218 11.686
Ackermans & van Haaren 1 189
ADMA Biologics 1 34
Adomos 1 126
AdUX 2 457
Adyen 14 17.752
Aedifica 3 916
Aegon 3.258 322.841
AFC Ajax 538 7.088
Affimed NV 2 6.297
ageas 5.844 109.893
Agfa-Gevaert 14 2.050
Ahold 3.538 74.336
Air France - KLM 1.025 35.043
AIRBUS 1 12
Airspray 511 1.258
Akka Technologies 1 18
AkzoNobel 467 13.040
Alfen 16 24.849
Allfunds Group 4 1.473
Almunda Professionals (vh Novisource) 651 4.251
Alpha Pro Tech 1 17
Alphabet Inc. 1 406
Altice 106 51.198
Alumexx ((Voorheen Phelix (voorheen Inverko)) 8.486 114.822
AM 228 684
Amarin Corporation 1 133
Amerikaanse aandelen 3.837 243.224
AMG 971 133.345
AMS 3 73
Amsterdam Commodities 305 6.690
AMT Holding 199 7.047
Anavex Life Sciences Corp 2 491
Antonov 22.632 153.605
Aperam 92 15.000
Apollo Alternative Assets 1 17
Apple 5 382
Arcadis 252 8.776
Arcelor Mittal 2.033 320.712
Archos 1 1
Arcona Property Fund 1 286
arGEN-X 17 10.302
Aroundtown SA 1 219
Arrowhead Research 5 9.739
Ascencio 1 28
ASIT biotech 2 697
ASMI 4.108 39.103
ASML 1.766 107.296
ASR Nederland 21 4.486
ATAI Life Sciences 1 7
Atenor Group 1 491
Athlon Group 121 176
Atrium European Real Estate 2 199
Auplata 1 55
Avantium 32 13.673
Axsome Therapeutics 1 177
Azelis Group 1 64
Azerion 7 3.392