Beleggen.nl Markt MonitorMarkt Monitor

Energie Terug naar discussie overzicht

Conergy

61 Posts
Pagina: «« 1 2 3 4 »» | Laatste | Omlaag ↓
  1. [verwijderd] 19 november 2007 19:03
    Er wordt weer flink geveegd in de solar en de windsector.
    Vooral de solarsector krijgt flinke klappen.....was ook wel een beetje duur!
    De advertenties voor alternatieve fondsen zijn weer verdwenen want Piet particulier zit er weer in aan de hoogste koers en de ABNAMRO heeft de fondsen voor de hoogste koers weer netjes ondergebracht in vaste handen.

    De bevriende of eigen hedgefunds worden nu weer ingeschakeld om met de aanwezige aandeeltjes de zaak te drukken om op een lager niveau weer te kunnen instappen om ze dan weer op het hoogste niveau middels de bestaande fondsen te kunnen verkopen aan Piet de particulier.
    Fondsen zijn alleen te verkopen als die een mooi rendement laten zien uit het verleden en datzelfde rendement zit in de zakken van de grootbanken.

    En zo gaat het bijna elk jaar....zucht.
    Gewoon blijven zitten is soms het beste en je niet gek laten maken.
    Echt wennen doet het echter niet om je winst grotendeels, doch tijdelijk te zien verdanpen.

    gr.fes


  2. Cementwagen 20 november 2007 09:51
    Er gaat nu weer zo'n 10% af, terwijl de overige solar aandelen het toch goed doen. Koers van conergy nu al rond de 18,65 euro.
  3. Cementwagen 20 november 2007 09:56
    We zijn al weer 1 euro lager. Rond de 17,60 euro. -16%.

    Ik vraag me af of het wel verstandig is om in te stappen en zo ja, welk moment?

  4. [verwijderd] 27 november 2007 23:57
    Vandaag weer wat bijgekocht.
    Otto Happel gaat zich er ook mee bemoeien.
    Probleem bij Conergy was de te snelle groei die de zittende managers boven het hoofd groeide, die m.i. snel op te lossen zijn omdat er een enorme groei is.
    Leverings en financieerproblemen problemen zullen spoedig opgelost zijn.
    Het aandeel is nu echt de goedkoopste van zijn soort.
    Omzet dit jaar waarschijnlijk boven de een miljard met een marktwaarde van 600 miljoen.
    Een faillisement lijkt mij uitgesloten met zoveel potentie.
    gr.fes

  5. [verwijderd] 30 november 2007 22:10
    Een week geleden werd de waarde van Cornegy nog op 17 euro/aandeel gewaardeerd. Nu zijn we een week verder en wat blijkt, de heren analisten en beleggers hebben zich vergist, Cornegy is binnen enkele dagen 50% meer waard dan gedacht.
    Sorry...kleine vergissing.
    Het spel van de.....you name it!
    gr.fes
  6. [verwijderd] 14 december 2007 16:51
    Er stonden nog enkele kasten met lijken erin.
    Er zal flink gesnoeid moeten worden in bijna alles, personeel, afdelingen en kosten.
    Dit kan effe duren......pfff....
    LT op deplank of verlies pakken is de enige oplossing.
    gr.fes

  7. forum rang 7 ffff 20 februari 2008 13:29
    Gisteren hebben ze , dus Conergy, hun bedrijfje in Bilthoven en dat van België afgestoten.
    Allemaal in het kader van kostenreductie en stroomlijning.

    Peter
  8. [verwijderd] 20 februari 2008 17:42
    quote:

    ffff schreef:

    Gisteren hebben ze , dus Conergy, hun bedrijfje in Bilthoven en dat van België afgestoten.
    Allemaal in het kader van kostenreductie en stroomlijning.

    Peter
    Hoi Peter,
    De biomass moet er ook uit of is er al uit.
    De geothermie en biomass waren beiden verliesgevend.

    Geld blijft voorlopig een probleem bij Cornegy.

    Ik heb ze weggedaan op 23 euro en m'n verlies maar genomen.
    Was ook een beetje boos op Cornegy, de zoveelste in een rij die een betere voorstelling van zaken gaf.

    Redelmatig krijg ik een beetje genoeg van al die zakkenvullers en leugenaars en ook van de beurs natuurlijk.

    gr.fes

  9. forum rang 7 ffff 21 februari 2008 14:00
    Fes,

    Vandaag toch meer PLUS 14 procent.....

    De COO gaat eruit en die vent schijnt niet goed in de markt gelegen te hebben . Te weinig op het hoofdkantoor.....
    Zoals ik je al vertelde heb ik gemiddeld en klaart bij mij de Conergy-hemel iedere dag een beetje op.

    CONERGY
    COO Dinandt vor Ablösung

    Von Jörn Sucher

    Seit gerade einmal drei Monaten ist Pepyn Dinandt im Conergy-Vorstand zuständig für das Tagesgeschäft. Nun steht der 46-Jährige, der als potenzieller Nachfolger von Vorstandschef Dieter Ammer gehandelt wurde, nach Informationen von manager magazin vor der Ablösung.






    Hamburg - Pepyn Dinandt, Chief Operating Officer der Conergy AG , wird das Unternehmen offenbar schon bald wieder verlassen. Dies berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe, die ab Freitag (22. Februar) am Kiosk erhältlich ist.



    Großansicht


    Unter Druck:
    Conergy-COO Dinandt



    Dinandt wechselte erst Mitte November 2007 zu dem angeschlagenen Hamburger Solarkonzern. Der 46-Jährige galt als Hoffungsträger und sollte noch in diesem Jahr Dieter Ammer (57) nachfolgen, der ebenfalls im November vom Aufsichtsrat vorübergehend an die Spitze des Vorstands delegiert worden war.

    Dinandt habe allerdings in den wenigen Monaten seiner Anwesenheit viele Conergy-Mitarbeiter mit seinem Führungsstil verärgert, heißt es aus Kreisen des Unternehmens. Auch die Tatsache, dass er sich häufig an seinem Münchener Hauptwohnsitz aufhält, anstatt die Restrukturierung voranzutreiben, sorgt nach Informationen von manager magazin intern für Unruhe.

  10. forum rang 7 ffff 9 april 2008 19:09

    ZONDER enige twijfel: HET beursverhaal van deze dag: alleen voor de liefhebber in GROTE ondernemers, in gepassioneerde ondernemers, die er ook hun eigen geld insteken en niet kopschuw zijn van een risicovol aandeel.

    Conergy

    Sensationelle Wende an einem Börsentag

    Nacht über dem Solarunternehmen Conergy: das neue Werk in Frankfurt (Oder)
    09. April 2008 Einen Hauch von Neuer Markt hat Conergy in den TecDax gebracht. Das Solarunternehmen verbucht derzeit Verluste in einer Höhe, wie sie erfahrene Anleger nur noch aus der Spätphase der Internetblase am deutschen Aktienmarkt kennen.

    248 Millionen Euro betrug der Verlust im vergangenen Jahr, gab das Unternehmen am Mittwochmorgen bekannt. Das ist rund ein Drittel des Jahresumsatzes von 706 Millionen Euro. Nicht nur das: Rückwirkend korrigierte das Unternehmen auch noch den Jahresabschluss für 2006 kräftig nach unten. Statt eines Überschusses von 31 Millionen Euro steht nun für 2006 ein Verlust von einer Million Euro in den Büchern.

    Die Deutsche Bank rät zum Verkauf

    Entsprechend harsch fiel die Reaktion an der Börse aus: Um bis zu 8,2 Prozent auf 13,25 Euro stürzte der Aktienkurs im frühen Handel. Als „Desaster“ bezeichnete ein Händler die Zahlen von Conergy für das Jahr 2007. Und die Analysten der Deutschen Bank bestätigen ihre Empfehlung, die Aktie zu verkaufen und das Kursziel von 10 Euro.

    Zum Thema

    Die Sonnenkönige beschleunigen noch einmal das Marschtempo
    Solaraktien sind seit Jahresbeginn die größten Verlierer
    Conergy-Aktie im Sog der schlechten Nachrichten
    Otto Happel kauft weitere Conergy-Aktien
    Über Conergy geht die Börsensonne unter
    Zum Börsenkurs

    Damit schien das weitere Schicksal der Aktie besiegelt und der weitere Kursverlauf vorgezeichnet. Dann jedoch passierte das fast Unglaubliche: Der Aktienkurs drehte und notierte am späten Vormittag sogar in der Spitze 1,3 Prozent im Plus.

    Ammer stemmt sich gegen den Untergang

    Es ist, als hätte sich der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Ammer, der im November vergangenen Jahres in der Not vorübergehend den Vorstandsvorsitz übernommen hatte, fast schon physisch gegen den Kursverfall der Aktie und den drohenden Untergang des Unternehmens gestemmt.

    Unbeeindruckt von der schlechten Stimmung rund um das angeschlagene Unternehmen trommelte Ammer auf der Bilanzpressekonferenz unablässig für Conergy. Die Gesellschaft habe zu schnell zu viel gewollt und sei daher in eine Liquiditätskrise gerutscht, gab Ammer zu. Das Unternehmen will sich nunmehr ausschließlich auf das Solargeschäft konzentrieren und stößt sämtliche anderen Aktivitäten wie das Biomasse- und Solarthermie-Geschäft ab. Die Zahl der Beschäftigten wurde bisher um 550 reduziert. Er sieht Conergy bei der Neuausrichtung im Plan, sagte Ammer.

    Die Aktie ist angezählt

    Dabei versprach Ammer mit seinen Prognosen noch nicht einmal eitel Sonnenschein: Auch am Ende dieses Jahres werde Conergy Verluste ausweisen, sagte er. Und auch für das kommende Jahr stellt er lediglich operativ einen Gewinn in Aussicht. Das klingt noch nicht nach einer sensationellen Ertragswende, im besten Fall nach einer langwierigen Genesung.

    Der ehemalige Tchibo-Chef Dieter Ammer sieht die Tasse bei Conergy halb voll, nicht halb leer
    Unter den Anlegern war Conergy längst angezählt. Um mehr als 45 Prozent stürzte allein in diesem Jahr der Aktienkurs ab. Und das war angesichts der Turbulenzen rund um das Unternehmen auch nicht verwunderlich: Im Herbst 2007 wurde Vorstandsvorsitzender Hans-Martin Rüter noch zum „Entrepreneur des Jahres“ gekürt. Wenige Wochen später war er weg. Ihm sei das Geschäft über den Kopf gewachsen, wird er zitiert. Noch vor Rüter, im Oktober, musste Finanzvorstand Heiko Piossek gehen.

    Ammer schlug viel Skepsis entgegen

    Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Ammer übernahm den Chefposten und holte als Sanierer den Niederländer Pepyn Dinandt in den Vorstand. Nach wenigen Monaten ging auch dieser. Ammer, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Kaffeekette Tchibo, trauten nur noch wenige zu, das Solarunternehmen zu retten.

    Ein Bild aus glücklichen Tagen: Der damalige Conergy-Chef Hans-Martin Rüter (1. Reihe, 2. von links) wird im Herbst einer der „Entrepreneure des Jahres 2007”
    Er holte jedoch den Unternehmer Otto Happel ins Boot, der die Maschinenbaugruppe Gea Group formte. Dieser verpflichtete sich, eine Kapitalerhöhung von 250 Millionen Euro mitzuzeichnen. Ob Happel wusste, worauf er sich einließ, fragten schon manche. Schließlich überzeugte Ammer auch die Brüder Andreas und Thomas Strüngmann, die seit dem Verkauf ihres Pharma-Unternehmens Hexal auf einem stattlichen Vermögen sitzen, sich an der Kapitalerhöhung zu beteiligen.

    Ein Kreditverkauf an Hedge-Fonds drohte

    Damit will der Vorstandschef Überbrückungskredite der Commerzbank und der Dresdner Bank ablösen. 600 Millionen Euro Schulden bei 23 Banken hatte Conergy zeitweise. Es stand die Drohung im Raum, dass diese ihre Forderungen an Hedge-Fonds verkaufen könnten. Dann wäre es für Ammer noch ungemütlicher geworden.

    Zügig treibt dieser nun die Sanierung von Conergy voran. Mit einem Charisma, wie es Anleger nur von der New Economy her kennen, hatte Rüters seinerzeit das Ziel verkündet, aus Conergy den „größten Solarzellenanbieter der Welt“ zu machen. Aber auch mit Biomasse, Windkraft und Wärmepumpen wollte er nach oben. Das alles schraubt Ammer nun zurück. Zum alleinigen Kerngeschäft von Conergy erklärte er die Solartechnik.

    Sanierung soll bald beendet sein

    „Bis zum vierten Quartal wollen wir die Reorganisation abschließen“, verkündet er unverdrossen. Aus dem „Gröbsten“ sei Conergy nun heraus. „Bis heute sind vom Maßnahmenpaket 50 Prozent umgesetzt.“ Zugleich verspüre man eine Umsatzbelebung. Er bekräftigte, dass die Produktion in der neuen Fabrik in Frankfurt (Oder) in der zweiten Jahreshälfte 2009 voll ausgelastet sein werde. „Ich habe immer gesagt, dass wir in der zweiten Hälfte 2008 nur begrenzte Silizium-Kapazitäten haben.“ In den vergangenen Wochen waren Gerüchte aufgekommen, wonach Conergy nicht genügend Silizium geliefert bekommen könnte.

    Noch hat Ammer die Schlacht nicht gewonnen. Die Ertragswende hängt nach Meinung der Deutschen Bank davon ab, ob die für das dritte Quartal erwartete Kapitalerhöhung von etwa 250 Millionen Euro erfolgreich gezeichnet wird.

    Aber einen Punktsieg bei seinem Rettungsversuch kann Ammer für sich verbuchen. Es ist ihm gelungen, bei vielen Anlegern etwas Hoffnung aufkommen zu lassen. Dennoch müssen sich Anleger, die in diese Aktie investieren wollen, in den kommenden Wochen und Monaten gut eincremen. Ansonsten könnten sie sich leicht verbrennen.

    Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder.

    Text: @hlr
    Bildmaterial: dpa, F.A.Z., F.A.Z./Wonge Bergmann

  11. [verwijderd] 9 april 2008 23:44
    quote:

    ffff schreef:

    Aber einen Punktsieg bei seinem Rettungsversuch kann Ammer für sich verbuchen. Es ist ihm gelungen, bei vielen Anlegern etwas Hoffnung aufkommen zu lassen. Dennoch müssen sich Anleger, die in diese Aktie investieren wollen, in den kommenden Wochen und Monaten gut eincremen. Ansonsten könnten sie sich leicht verbrennen.

    Wat een story.

    De halleluha verhalen in oktober liggen mij nog vers in het geheugen.
    Nee hoor.....niks aan de hand, het heeft mij veel geld gekost.

    Cornegy = Firma list en bedrog (wie niet?).

    Peter lees goed de laatste zin.

    gr.fes
  12. [verwijderd] 9 april 2008 23:47
    FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat ihre Empfehlung für die Conergy-Aktie auf
    'Sell' und das Kursziel bei 10,00 Euro belassen. Die neu ausgewiesenen Zahlen
    zum Umsatz und Nettoverlust für das Geschäftsjahr 2007 seien im Vergleich zu den
    vorläufigen Zahlen schlechter ausgefallen, schrieb Analyst Alexander Karnick in
    einer Studie vom Mittwoch. Die Ziele für 2008 und 2009 habe das Solarunternehmen
    bekräftigt. Der Ausblick habe keine größeren positiven Überraschungen enthalten.

    Er zijn er meer.
    09.04.08 21:12 (dpa-AFX)
    dpa-AFX Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 09.04.2008
    09.04.08 16:20 (AKTIENCHECK.DE)
    Conergy "sell"
    09.04.08 15:25 (AKTIENCHECK.DE)
    Conergy verkaufen
    09.04.08 14:30 (AKTIENCHECK.DE)
    Conergy "sell"
    09.04.08 13:33 (AKTIENCHECK.DE)
    Conergy verkaufen
    09.04.08 10:16 (AKTIENCHECK.DE)
    Conergy verkaufen
  13. [verwijderd] 7 oktober 2008 17:16
    quote:

    John Cleese schreef:

    Vanwaar deze ommekeer? Gewoon (te) lage koers of meer?
    Ik verwacht een flinke renteverlaging.
    Conergy doet het best goed in de markt.
    Omzet eerste halfjaar 580 miljoen, een dikke plus met 2007.
    Mc nu 140 miljoen.
    Alleen de schulden knellen het concern.
    Ook moeten de huidige schulden ge-refancierd worden, dus alle analisten schreeuwen moord en brand en hebben nog altijd sell advies.
    Dus het lijkt me nu een mooi moment om in te stappen aan de vooravond van een renteverlaging.
    gr.fes

  14. [verwijderd] 8 oktober 2008 00:17
    quote:

    fes schreef:

    Alleen de schulden knellen het concern.
    Ook moeten de huidige schulden ge-refancierd worden,
    Maar via wie dan?

    Landsbanki? :-)
61 Posts
Pagina: «« 1 2 3 4 »» | Laatste |Omhoog ↑

Neem deel aan de discussie

Word nu gratis lid van Beleggen.nl

Al abonnee? Log in

Direct naar Forum

Zoek alfabetisch op forum

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
Forum # Topics # Posts
Aalberts 466 7.017
AB InBev 2 5.496
Abionyx Pharma 2 29
Ablynx 43 13.356
ABN AMRO 1.582 51.659
ABO-Group 1 22
Acacia Pharma 9 24.692
Accell Group 151 4.132
Accentis 2 265
Accsys Technologies 23 10.654
ACCSYS TECHNOLOGIES PLC 218 11.686
Ackermans & van Haaren 1 189
ADMA Biologics 1 34
Adomos 1 126
AdUX 2 457
Adyen 14 17.752
Aedifica 3 916
Aegon 3.258 322.841
AFC Ajax 538 7.088
Affimed NV 2 6.297
ageas 5.844 109.893
Agfa-Gevaert 14 2.050
Ahold 3.538 74.336
Air France - KLM 1.025 35.043
AIRBUS 1 12
Airspray 511 1.258
Akka Technologies 1 18
AkzoNobel 467 13.040
Alfen 16 24.849
Allfunds Group 4 1.473
Almunda Professionals (vh Novisource) 651 4.251
Alpha Pro Tech 1 17
Alphabet Inc. 1 406
Altice 106 51.198
Alumexx ((Voorheen Phelix (voorheen Inverko)) 8.486 114.822
AM 228 684
Amarin Corporation 1 133
Amerikaanse aandelen 3.837 243.224
AMG 971 133.345
AMS 3 73
Amsterdam Commodities 305 6.690
AMT Holding 199 7.047
Anavex Life Sciences Corp 2 491
Antonov 22.632 153.605
Aperam 92 15.000
Apollo Alternative Assets 1 17
Apple 5 382
Arcadis 252 8.776
Arcelor Mittal 2.033 320.709
Archos 1 1
Arcona Property Fund 1 286
arGEN-X 17 10.302
Aroundtown SA 1 219
Arrowhead Research 5 9.739
Ascencio 1 28
ASIT biotech 2 697
ASMI 4.108 39.103
ASML 1.766 107.288
ASR Nederland 21 4.486
ATAI Life Sciences 1 7
Atenor Group 1 491
Athlon Group 121 176
Atrium European Real Estate 2 199
Auplata 1 55
Avantium 32 13.673
Axsome Therapeutics 1 177
Azelis Group 1 64
Azerion 7 3.392