APPIEZELF schreef op 19 oktober 2011 11:35:
[...]
Goedemorgen Frunk,
U schreef:....... waarmee in feite het fonds een vuurkracht zou krijgen van vijf keer de nu vaststaande 441 miljard.
Dat nu is een misverstand:
Der Rettungsschirm sollte zunächst über 440 Mrd. Euro verfügen, die ursprünglich für Kredite an klamme Eurostaaten oder zum Ankauf von Staatsanleihen vorgesehen waren. Dieses Volumen gilt inzwischen aber als zu klein.
Ein Großteil des Geldes soll daher nun für eine Art Teilkasko-Versicherung verwendet werden. Diese würde für Investoren künftig nur 20 oder 30 Prozent der Verluste absichern, wenn ein Eurostaat seine Schulden nicht mehr bedienen kann. Dadurch steigt das Anleihevolumen, das Eurostaaten mit einer EFSF-Versicherung platzieren können.
Ein genaues Volumen, das für die Absicherung von Anleihen kriselnder Eurostaaten reserviert und gehebelt werden soll, wollte Schäuble nicht nennen.
Es soll auch künftig unklar bleiben, um Spekulationen gegen die EFSF-Kapazität nicht zu befeuern.
Bei einem Verhältnis von 1 zu 5 müsste man aber knapp 150 Mrd. Euro für die Versicherung vorhalten, um mit dem restlichen EFSF-Kapital auf 1000 Mrd. Euro Gesamtvolumen zu kommen. www.ftd.de/politik/deutschland/:euro-...Besloten is er echter nog volstrekt niets, a.s. zondag zal wel blijken dat Europa voort gaat op de weg van het "tijd kopen" nu immers het echte probleem het ontbreken van broodnodige groei is.
APPIE.