€d_Modus Vivendi schreef op 2 december 2015 17:00:
€d_Modus Vivendi 25 nov 2015 om 08:17
0
wiederholung nochmals
A94-Ausbau geht in die letzte Phase
Landkreis - Der Ausbau der A94 kann in die entscheidende Phase gehen. Das Konsortium Isentalautobahn GmbH & Co. KG hat den Zuschlag erhalten. Nächstes Frühjahr ist der Spatenstich.
Verkehrsminister Alexander Dobrindt äußerte sich zum bevorstehenden A94-Ausbau: "Ich freue mich darüber, dass das Vergabeverfahren so zügig durchgeführt und abgeschlossen werden konnte. Verfügbarkeitsmodelle dienen den Nutzern, also den Autofahrern.Es wird ein noch stärkerer Anreiz für eine hochwertige Bauweise und möglichst wenige Verkehrsbeeinträchtigungen gesetzt. Mit der Zuschlagserteilung für das ÖPP-Projekt auf der A94 wird ein weiterer wichtiger Meilenstein für den zügigen, durchgängigen Bau der A94 von München bis Pocking geschafft." Der Spatenstich soll im Februar 2016 erfolgen.
Vergabeverfahren beendet
Am heutigen Tag wurde das europaweite Vergabeverfahren für das öffentlich-private Partnerschafts-Projekt auf der A94 zwischen Forstinning und Marktl durch Erteilung des Zuschlags an den erfolgreichen Bieter beendet. Zuständige Vergabestelle ist die Autobahndirektion Südbayern. D en Zuschlag erhielt das Konsortium Isentalautobahn GmbH & Co. KG mit den Gesellschaftern BAM PPP A-Modell Holding GmbH, Effiage S.A. und Berger Bau GmbH. Als nächsten Schritt nach der Zuschlagserteilung wird nun das Konsortium die Finanzierungsverträge abschließen. Der Vertragsbeginn ist für den 1. Februar 2016 vorgesehen.Das Projektvolumen beträgt rund 1,1 Milliarden Euro.
Vier Fahrbahnstreifen zwischen Pastetten und Heldenstein
Das Projekt sieht den vierstreifigen Neubau des rund 33 Kilometer langen Abschnitts der A94 zwischen Pastetten – Dorfen – Heldenstein vor, der bis Ende Oktober 2019 im Rahmen des ÖPP-Projekts abgeschlossen sein soll. Ferner sind E rhaltung und Betrieb des insgesamt rund 77 Kilometer langen Abschnitts zwischen Forstinning und Marktl über einen 30-jährigen Vertragszeitraum Projektgegenstand.
Pressemitteilung Bundesamt für Verkehr und digitale Infrastruktur
Toen deed het geen (24 november) moer en 3 dagen later de Rottterdamsebaan, gebeurde ook niks. Dus HH MM's verkloten de boel bewust.